|
 |
Objektorientiertes Programmieren
mit C++
Seminarziel
Der Teilnehmer lernt den vollen Sprachumfang von C++. Dies schließt die Entwicklung von Anwendungen nach objektorientierten Vorgehensweisen ein. Die Verwendung von Objekt- und Klassenbibliotheken wird eingehend vertieft und an praktischen Beispielen verdeutlicht.
Kursinhalt
- Einfache C++ Konstrukte
- Typenkonversionen, Streams, Prototypen, Referenzen, Overloading, Funktionen, dynamische Speicherverwaltung
- Techniken zur Abstraktion
- Unterprogramme, Funktionen, Module, abstrakte Datentypen, Klassen
- Objektorientierung und C++
- Objekt, Klasse, Konstruktor, Destruktor, Klassen-Variable, Methoden, Copy-Konstruktor, Ableitung von Klassen, Methodenauswahl, Virtuelle Methoden, Late Binding, abstrakte Klassen, Friends, Templates
- Spezielle C++ Konstrukte
- Referenzen, variable Anzahl Funktionsargumente, Operator-Overloading
- Bücherei: iostream
- Praktische Übungen:
- Netzwerkprogrammierung (Server/Client)
- Symmetrische Verschlüsselung mit Blowfish-Algorhitmen
Zielgruppe
Mitarbeiter der Bereiche Anwendungsprogrammierung und Programmentwurf, Systemprogrammierer, Projektleiter
Voraussetzungen
Gute Grundkenntnisse in der Programmiersprache C
|